Sonja Kaiblinger

Sobald ich schreiben konnte, schrieb ich. Damals noch per Hand oder auf der alten, klassischen Schreibmaschine, später endlich auf PC. Interessanterweise entstanden kaum Geschichten, sondern eher Drehbücher, die ich selbstverständlich auch verfilmen wollte. Nur leider hatte sonst niemand Interesse, da mitzuspielen und so blieb Hollywood in weiter Ferne.

Mit achtzehn begann ich, Theaterwissenschaften zu studieren und Schauspielkurse zu besuchen. Ein paar Fernsehauftritte folgten. Nachdem die Schauspielkarriere nie richtig in Fahrt kam, entschied ich mich für was Bodenständiges: Ein Wirtschaftsstudium Viele Seminararbeiten folgten, die sich (Zitat Prüfer) höchst unwissenschaftlich lasen. Eher wie Geschichten.

Nach meinem Studium war mir klar, dass ich ein Buch für Kinder und Jugendliche schreiben wollte. Zuerst war ich nicht sicher, ob ich das überhaupt kann, aber dann habe ich mich doch hingesetzt und einfach begonnen. Ein paar Mal war ich kurz vor dem Aufgeben, doch zum Glück habe ich einfach weitergemacht, las, schrieb, las, schrieb weiter. Exakt ein Jahr nachdem ich den ersten Satz zu Papier gebracht habe, war er da: der Vertrag für das erste Buch.

Inzwischen bin ich seit 12 Jahren Kinder- und Jugendbuchautorin. Seit 2017 arbeite ich außerdem als Redakteurin, Moderatorin und Realisatorin fürs Fernsehen.

Logo Sonja Kaiblinger
Logo Sonja Kaiblinger

Bücher von Sonja Kaiblinger

Alles begann im September 1985 – an einem sonnigen Sonntagnachmittag. Da fiel die Namensgebung nicht schwer. Mit einer Kindergartentante als Mutter wurde ich in einen Haufen Kinderbücher hineingeboren. (Bildlich gesprochen.) Ein paar besondere Stücke habe ich mir stets herausgepickt – die Inhalte könnte ich heute noch nacherzählen.

Sobald ich schreiben konnte, schrieb ich. Damals noch per Hand oder auf der alten, klassischen Schreibmaschine, später endlich auf PC. Interessanterweise entstanden kaum Geschichten, sondern eher Drehbücher, die ich selbstverständlich auch verfilmen wollte. Nur leider hatte sonst niemand Interesse, da mitzuspielen und so blieb Hollywood in weiter Ferne.

Doch dabei blieb es nicht. Mit achtzehn begann ich, Theaterwissenschaften zu studieren und nebenher Schauspielkurse zu besuchen. Einige kleinere Fernsehauftritte im österreichischen Fernsehen folgten. Nachdem die Schauspielkarriere nie richtig in Fahrt kam, entschied ich mich für was Bodenständiges. Ein Wirtschaftsstudium, Schwerpunkt Tourismus. Viele, viele Seminararbeiten folgten, die sich (Zitat Prüfer) höchst unwissenschaftlich lasen. Eher wie Geschichten.

Nach meinem Studium war mir klar, dass ich ein Buch für Kinder und Jugendliche schreiben wollte. Zuerst war ich nicht sicher, ob ich das überhaupt kann, aber dann habe ich mich doch hingesetzt und einfach begonnen. Ein paar Mal war ich kurz vor dem Aufgeben, doch zum Glück habe ich einfach weitergemacht, las, schrieb, las, schrieb weiter. Exakt 1 Jahr nachdem ich den ersten Satz zu Papier gebracht habe, war er da, der Vertrag für das erste Buch. Ich hoffe, ihr habt beim Lesen so viel Freude und Spaß wie ich beim Schreiben.

Inzwischen bin ich seit 12 Jahren Kinder- und Jugendbuchautorin. Seit 2017 arbeite ich außerdem als Redakteurin, Moderatorin und Realisatorin fürs Fernsehen.

Scary Harry – Von allen guten Geistern verlassen

Zum Brüllen komisch, zum Bibbern gruselig ... Der preisgekrönte Grusel-Klassiker für Kinder.

Sensenmann ist ein echter Knochenjob!

Man arbeitet allein, am laufenden Band piepst das Handy, Seelen müssen eingesammelt und ins Jenseits gebracht werden. Sterbenslangweilig, das könnt ihr mir glauben! Außerdem gibt es kaum Urlaub und die Bezahlung ist einfach nur unterirdisch!

Gut, dass ich Otto und Emily getroffen habe. Sie sind zwar nur Menschen, aber gar nicht mal so übel.

Gemeinsam kämpfen wir gegen das Böse …oder so ähnlich.

Euer Scary Harry

(Sensenmann im 521. Dienstjahr)

Mit Bilder von Fréderic Bertrand.

Cover Scary Harry 1
Cover Scary Harry 1

9 Bände!

Scary Harry Banner
Scary Harry Banner

Ungeheuer LIEB!

Eine monstermäßig lustige, liebevolle und spannende Geschichte, die auch kleine Lesemuffel vor die Seiten lockt!

Als Wissenschaftsnerd Ludwig mal wieder dank Klassenfiesling Egon in einer Mülltonne feststeckt, merkt er, dass er dieses Mal nicht allein ist – da ist noch etwas! Und dieses Etwas ist nicht nur haarig und hässlich, es hat auch Glubschaugen, ein Bäuchlein und spitze Schneidezähne. Außerdem hegt es eine Vorliebe für benutzte Socken und frisst kurzerhand sogar die komplette Mülltonne auf. Ludwigs Entdeckergeist ist geweckt: Was für ein Wesen ist das?! Es erweist sich als ziemlich anhänglich und folgt Ludwig bis nach Hause – dabei dürfen seine Eltern es auf gar keinen Fall entdecken! Doch das ist einfacher gesagt als getan, denn dieses Wesen stellt nicht nur Ludwigs Zimmer auf den Kopf …

Ab 8 Jahren

Ungeheuer Banner
Ungeheuer Banner

Jetzt Band 2!

Ungeheuer lieb Cover
Ungeheuer lieb Cover
Cover Vincent flattert ins Abenteuer
Cover Vincent flattert ins Abenteuer

Vincent

flattert ins Abenteuer

Dieses saukomische Abenteuer stand nicht nur auf der Dein-SPIEGEL-Bestsellerliste, es wurde auch mit dem Lesekompass 2020 in der Altersgruppe 6 bis 10 Jahre prämiert!

Vincent, die Fledermaus haust allein auf dem Dachboden. Na gut, Polly, der Polstergeist wohnt auch dort. Und die fiese Katze. Aber die zählt natürlich nicht. Damit Vincent es nicht ganz allein mit den Fieslingen der Geisterwelt aufnehmen muss, braucht er dringend einen Freund! Beule, die Eule hat auch schon eine Idee: Die beiden hängen eine Anzeige am Baum auf. Ob sich jemand meldet? Vielleicht sogar ein echtes Tier? Doch dann erlebt Vincent eine riesige Überraschung!

Die beliebte Fledermaus Vincent aus Sonja Kaiblingers Büchern Scary Harry bekommt ihre eigene Kinderbuchreihe! In diesem Band erfahren Kinder ab 7 Jahren in einer durchgehend farbig illustrierten und gruselig-witzigen Geschichte, wer sich als Kumpel für ein Halbgeistertier eignet und wer nicht.

Jetzt Band 5!

Cover Weltraum-Schule
Cover Weltraum-Schule

Die Weltraum-Schule – Erste Stunde: Alienkunde

Schieß Langeweile und schlechte Laune auf den Mond!

Ned und Anna besuchen die Weltraumschule – doch auch im Weltraum gibt es jede Menge Hausaufgaben, nervige Lehrer und Langeweile! Bis eines Tages …

Ein Raumschiff mit echten Aliens landet auf der Station! Die netten Außerirdischen brauchen dringend Hilfe und bitten um Asyl. Doch damit sind nicht alle Bewohner der Raumstation einverstanden und bald sind Ned und Anna in eine Verschwörung verwickelt. Zusammen mit ihren neuen Alien-Freunden Ypsilon, Pimm und dem kleinen Örks müssen die beiden herausfinden, wer dahintersteckt …

Die lustige und spannende Kinderbuchreihe für Mädchen und Jungs verbindet zwei Top-Themen: Schule und Weltraum! Erste Stunde: Alienkunde bildet den Auftakt einer intergalaktisch-coolen und aufwändig illustrierten Geschichte über Freundschaft und Abenteuer im Weltall für Kinder ab 10 Jahren.

4 Bände!

Cover Die Geister-Kicker - Nie mehr ohne Teamgeist!
Cover Die Geister-Kicker - Nie mehr ohne Teamgeist!

Die Geister-Kicker – Nie mehr ohne Teamgeist!

Witzig, sportlich & rasend rasant: Die Fußball-Reihe der Bestseller-Autorin und Gruselexpertin

"Es ist also wirklich wahr. Die Geisterkicker haben einen Fußballgeist!"

Früher waren sie berühmt - die Geisterkicker. Legenden ranken sich um das Stadion, in dem es nicht mit rechten Dingen zugehen soll. Als Jan neu in die Mannschaft kommt, merkt er von der angeblichen Spuk-Unterstützung allerdings rein gar nichts, die Geisterkicker spielen seit Jahren grottig. Doch dann entdeckt er eine griesgrämige Gestalt auf der Tribüne, die bläulich leuchtet. Ist das etwa der berühmte Toni Torwartschreck, der sagenumwobene Fußballgeist? Gut, er sieht nicht gerade sportlich aus und ist ziemlich vorlaut. Aber vielleicht kann er Jan dabei helfen, ein Stürmerstar zu werden und das Team der Geisterkicker wieder zum Erfolg zu führen?

Mit vielen coolen Illustrationen von DER ANTON.

3 Bände!